Max Matheis und die tiefbraunen Flecken auf seiner weißblauen Heimatweste

14,90 

Kommentierte Dokumentation der nationalistischen und NS-Texte des Passauer Heimatdichters (1894-1984

Gewicht 0,696 kg
Autor

Göttler, Hans

Verlag

MO-Verlagsservice UG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.03.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9126234 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783865121394

 

 

Kommentierte Dokumentation der nationalistischen und NS-Texte des Passauer Heimatdichters (1894-1984) aus den Jahren 1909 bis 1978 Max Matheis (1894-1984), seit April 1935 Lehrer in Passau, wurde schon am 01.05.1933 Mitglied der NSDAP, später der SA, Kreiskulturwart von Wegscheid und Mitarbeiter im Sicherheitsdienst (SD) der SS. Seine Ehefrau trat zum 01.05.1937 in die Nazi-Partei ein. Neben Heimat und Mundartliteratur schrieb er Texte für die NSPartei mit Huldigungen auf Hitler, durchsetzt mit antisemitischen Passagen, Kriegsgedichte gegen das polnische Volk, die stark im Einklang mit der NS’Germanisierungspolitik‘ (s. Peter Longerich, Hitler. Biographie. 2015, Seite 696 ff) jener Zeit standen und fügte sich noch im Sommer 1944 mit seinem Stück ‚Der Kohlenklau wird heut erschlagen‘ literarisch in den ‚Endkampf‘ ein. Nach Kriegsende und einem Jahr Internierung gelang es ihm 1947, die ursprüngliche Einstufung durch die Spruchkammer in die ‚Gruppe II der Belasteten (Aktivisten)‘ in die ‚Gruppe IV der Mitläufer‘ zu erreichen, vor allem auch dadurch, dass er alle seine NS-Texte verheimlichte und das politisch-kulturelle Passau dazu schwieg. So konnte Matheis wieder als Lehrer und Schriftsteller tätig sein, er wurde hochdekoriert mit Orden und Ehrenzeichen, die braunen Flecken auf seiner weißblauen Heimatweste blieben verborgen, er äußerte sich in keiner Weise dazu, hob aber penibel alle Texte aus jener Zeit auf, verzeichnete sie ohne jeden Kommentar in seinem Werkverzeichnis und schaffte es sogar, den einen oder anderen braun gefärbten Beitrag noch einmal in verschiedenen Publikationsorganen unterzubringen. Schon zu Lebzeiten wurde dem Ehrenbürger der Stadt Passau eine Straße gewidmet, nach seinem Tod wurde sein Name auf dem städtischen Ehrenmal im Innstadtfriedhof für die ‚Wohltäter‘ der Stadt aufgenommen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Max Matheis und die tiefbraunen Flecken auf seiner weißblauen Heimatweste“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE