Maske und Kothurn Jg. 64,4 (2018)

19,00 

Internationale Beiträge zur Theater-, Film und Medienwissenschaft

Gewicht 0,258 kg
Verlag

Böhlau-Verlag GmbH u Cie.

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9037271 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783205211020

 

 

Denken in Triaden – Dreiteilungen – begegnen uns häufig: im Alltag, wie auch in der Philosophie, der Wissenschaft und der Kunst. Zum Beispiel in den drei Elementarformen (Dreieck, Quadrat und Kreis), den Elementarfarben (Gelb, Rot und Blau), in den drei Dimensionen der Zeit (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) und denen des Raumes (Breite, Tiefe und Höhe). Aber woher kommt das triadische Denken? Warum drei, und nicht zwei, vier oder fünf? Die Kernidee des triadischen Denkens ist, dass alle konkreten Erscheinungen und Erfahrungen auf drei Prinzipien zurückgeführt werden können, die ausreichen, um der Komplexität, die in der Welt wahrgenommen und erlebt werden kann, gerecht zu werden. Dieser Band enthält eine Auswahl von Texten, die das breite Spektrum von triadischem beziehungsweise triolektischem Denken anschaulich machen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Maske und Kothurn Jg. 64,4 (2018)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE