Marxistische Interpretation von Hollywood

39,90 

Marxistische Interpretation von Hollywood und die Vorherrschaft Hollywoods nach dem Ersten Weltkrieg

Gewicht 0,107 kg
Autor

Yildirim, Kemal

Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.11.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2742535 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786203061642

 

 

Dieses Buch befasst sich mit der Geschichte Hollywoods, einschließlich der McCarthy-Ära, sowie mit dem Marxismus. Wie die Geschichte Hollywoods dem Marxismus widerspricht, in dem sie die Entwicklung des Studiosystems Hollywoods nach dem Ersten Weltkrieg darstellt und untersucht, warum es zur dominierenden Kraft im Weltkino wurde. Der Begriff Weltkino ist nicht die Summe aller Filme, die auf der ganzen Welt gemacht wurden, sondern er ist analog zum Gebrauch des Begriffs ‚Weltliteratur‘. Johann Wolfgang von Goethe verwendete den Begriff Weltliteratur im frühen 19. Jahrhundert, um die internationale Verbreitung und Rezeption literarischer Werke in Europa zu beschreiben. Seine Definition umfasste auch Werke außereuropäischer Autorenschaft. In ähnlicher Weise legt das Interesse am ‚Weltkino‘ ein Bewusstsein für die Filmproduktion nahe, abgesehen vom Hollywood-Studio-System, das das internationale Publikum dominiert. Der Begriff wird oft verwendet, um die Film- und Filmindustrie sowohl der englischsprachigen als auch der nicht-englischsprachigen Welt zu bezeichnen. Daher ist die Gleichsetzung einer dominanten Form des Kinos mit seiner dominanten Sprache (z.B. Hollywood-Filmproduktion als englisches Kino zu bezeichnen) ungenau und irreführend.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Marxistische Interpretation von Hollywood“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE