InhaltsangabeI. Einleitung.- Marktstruktur und gesamtwirtschaftliche Entwicklung.- II. Einflüsse der Marktstruktur auf die Preise und Mengen – Kurzfristige Aspekte -.- Zur Dynamik multisektoraler Preis- und Mengenreaktionen.- Einflüsse der Marktstruktur auf die konjunkturelle Entwicklung.- Marktstruktur als Determinante der Beschäftigungsentwicklung.- Marktstruktur und intersektorale Lohnstruktur.- Investitionsverhalten und Marktstruktur – Empirische Ergebnisse fùr Osterreich.- III. Die Dynamik des Wettbewerbs – Theoretische Analysen der Marktstruktur und des Innovationsverhaltens.- Marktstruktur und dynamischer Wettbewerb – Theoretische Grundlagen der Schumpeter-Hypothesen.- Innovation, Imitation und Marktstruktur – Ein spieltheoretischer Duopolansatz.- Innovationen als Ergebnis stochastischer Optimierung.- IV. Empirische Analysen zum Zusammenhang von Marktstruktur und technischem Fortschritt.- F&E-Ausgaben und Produktivitätsentwicklung – Ein Oberblick über neuere empirische Untersuchungen.- Ertragskraft als Voraussetzung für Innovationen – Sind untemehmensgràßenspezifsche Unterschiede zu erkennen?.- Zur Messung des dynamischen Wettbewerbs – Eine empirische Analyse des evolutionstheoretischen Modells von Iwai.- Innovationen auf Märkten mit asymmetrischem Verhalten.- Autorenverzeichnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.