Marketing im Sozialen Bereich

25,80 

Gewicht 0,455 kg
Autor

Kortendieck, Georg

Verlag

Walhalla Fachverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.07.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9605796 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783802954429

 

 

Marketing ist kunden- und wettbewerbsorientiertes Verhalten und Entscheiden. Lange Zeit war vor allem in akademischen Kreisen eine Marktorientierung im Sozialen Bereich suspekt. In der Praxis haben sich spätestens seit Einführung der Pflegeversicherung immer mehr die einzelnen Bereiche für eine Marktkoordination geöffnet, so dass sich nicht nur die Frage nach den Vor- und Nachteilen einer Marktkoordination stellten, sondern eine Vielzahl von praktischen Problemen gelöst werden müssen. Das Marketinginstrumentarium ist für viele Einrichtungen nützlich, weil: bereits in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheitswesen Wettbewerb herrscht und Marketing Einsichten in angemessenes wettbewerbsorientiertes Handeln vermittelt.die im Marketing verwurzelte Kundenorientierung den Klienten ernst nimmt und nicht entmündigt. eine differenzierte Leistungspolitik vor allem den Nutzern und Klienten zu Gute kommt. die Leistungserstellung immer mit Fragen der notwendigen GegenFinanzierung verbunden ist und deshalb der Austausch mit den Kostenträgern nicht vernachlässigt werden darf. weil in der Sozialen Arbeit die Frage der richtigen Ansprache und des angemessenen Leistungsortes für den Erfolg wesentlich beiträgt. Der Autor stellt nach der Frage und Klärung nach dem Wozu von Marketing im Sozialen Bereich sowohl auf strategischer wie auf operativer Ebene die wichtigsten Instrumente des Marketings vor. Als typisches Anwendungsgebiet der Betriebswirtschaft bleiben Fragen und Antworten nach der angemessenen Übertragung auf den Sozialen Bereich in theoretischer wie praktischer Hinsicht nicht aus. Dieses Buch will daher auch als Brückenschlag zwischen Sozialer Arbeit und ihren Aufgaben und betriebswirtschaftlichem Denken verstanden werden. Zielgruppe: Studierende in Sozialmanagement/Sozialwirtschafts/Pflege und Gesundheitsstudiengängen Betriebswirte mit Aufgaben in und Interesse an den Feldern Sozialer Arbeit Führungskräfte Sozialer Einrichtungen und Dienste

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Marketing im Sozialen Bereich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE