Maria als Symbol der ‚Heiligen Maria‘ in Heinrich Heines ‚Ratcliff‘

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Knaack, Milena

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.06.2020

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 9805896 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346200686

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Literatur, Werke, Note: 3,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Vertiefung Seminar Literaturwissenschaft Thematik: Heinrich Heine, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Arbeit mit der Tragödie ‚Ratcliff‘ von Heinrich Heine befassen und untersuchen inwiefern die Figur Maria in dieser als christliche Symbolik hervorgeht. Dafür werde ich zunächst die Symbolik der religiösen Maria aufzeigen und welche Merkmale sie mit sich bringt. Hierfür habe ich mich auf Wolfgang Menzels: Christliche Symbolik konzentriert. Dies Begründet sich darauf, dass die Entwicklung der Symbolik hierbei sehr prägnant dargestellt wurde. Besonders überzeugt hat mich auch der Vergleich zu anderen Religionen. Des weiteren werde ich darauf eingehen, inwiefern diese einzelnen Symbole in Heinrich Heines Werk auftreten. Hierfür habe ich einige prägnante Symboliken herausgefiltert. Leider war es mir hierbei nicht möglich auf alle Symbole einzugehen, damit die Arbeit nicht zu umfassend wird. Hierbei habe ich meinen Hauptfokus meist auf zwei Figuren gelenkt: Maria und William Ratcliff, diese treten am häufigsten in Verbindung mit den Symboliken. Besonders herausstechend ist hierbei, dass Marias Beschreibung durch andere Figuren sehr prägnant ist, besonders die des Ratcliff. Ratcliff selbst zeigt sich durch seinen Charakter als Gegenbild zur Maria. Die Figur Maria zeichnet sich außerdem mit verschiedenen Merkmalen aus, die die Darstellung der ‚Heiligen Maria‘ unterstützen. Somit möchte ich diese typischen Merkmale heranziehen und sie anhand der Tragödie in einem Vergleich bringen. Auf diesen werde ich mein Hauptaugenmerk der Arbeit lenken.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Maria als Symbol der ‚Heiligen Maria‘ in Heinrich Heines ‚Ratcliff‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE