Maillard-Reaktion, Emulsionen und Sauermilchprodukte. Lebensmittelwissenschaftliche Übungen

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Ochmann, Ines

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.04.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2657691 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346414687

 

 

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Chemie – Lebensmittelchemie, Note: 1,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef – Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dient einem praktischen Einblick in die Wissenschaft der Lebensmittel. Gegliedert ist sie in drei Teilprojekte: die Maillard-Reaktion, Emulsionen in Lebensmitteln und Sauermilchprodukte. Das Ziel ist das Erkennen und Studieren lebensmittelchemischer Reaktionen aber auch ihre Analyse. Die Lebensmittwissenschaft ist ein breit gestreutes Feld. Sie befasst sich unter anderem mit sämtlichen die Lebensmittel betreffenden Möglichkeiten ihrer Herstellung, Be- und Verarbeitung oder der Haltbarmachung unserer Nahrung. Auch die Aufnahme essenzieller Nährstoffe (wie beispielsweise von Vitaminen und Spurenelementen), die Sicherstellung des Verzehrs hygienisch korrekter Lebensmittel sowie das Thema der lebensmittelbedingten Krankheiten sind Felder der Lebensmittelwissenschaft. Sie teilt sich in die Bereiche der Lebensmitteltechnologie und -mikrobiologie auf. Auch die Toxikologie der Lebensmittel oder das Lebensmittelrecht gehören dazu. Schon vor tausenden von Jahren hat der damals lebende Mensch seine Nahrung mithilfe von Feuer zubereitet, um sie schmackhafter zu machen und nutzte somit – wenn auch unbewusst schon chemische Prozesse. Heutzutage kennt jeder den verführerischen Duft eines Brotes, das gerade aus dem Ofen kommt oder das Aroma frisch gerösteten Kaffees. Sie sind das Resultat einer Reaktion, deren Namen oft unbekannt ist, die aber trotzdem fast jeder kennt: die Maillard-Reaktion.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Maillard-Reaktion, Emulsionen und Sauermilchprodukte. Lebensmittelwissenschaftliche Übungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE