Lokalradio in Nordrhein-Westfalen – Analysen zur Mediennutzung

54,99 

Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW 4

Autor

Liepelt, Klaus/Neuber, Wolfgang/Schnek, Michael

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.01.1992

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5449215 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783810010421

 

 

1m Auf trag der Landesanstalt ftir Rundfunk Nordrhein-Westfalen (LfR) in Dfisseldorf hat infas (Institut ftir angewandte Sozialwissenschaft), Bonn-Bad Godesberg, die Mediensituation im Land Nordrhein-Westfalen zum Sende­ beginn des lokalen Rundfunks im Herbst 1990 erhoben. Diese erste Beob­ achtung des Medienverhaltens solI Ausgangspunkt zur Bestimmung der ge­ genwartigen Strukturen und der kfinftigen Veranderungen im Mediennut­ zungsverhalten sein, die aus der wachsenden Zahl von lokalen Horfunk-und fiberregionalen Fernsehangeboten resultieren. Die vorliegende Untersu­ chung wurde landesweit und in fiinf ausgewlihlten Kommunikationsraumen durchgefiihrt. Mit dieser Studie liegen Dicht nur Informationen fiber die allgemeine Mediennutzung in verschiedenen Bevolkerungsgruppen Nordrhein-Westfa­ lens vor, sondern auch fiber die Akzeptanz neuer elektroDischer Medienan­ gebote, die sich besonders der ‚Nahwelt‘ der Nutzer bzw. Rezipienten an­ nehmen. Die erhobenen Grunddaten konnen schlie8lich als Ausgangsmate­ rial fUr weitere, auf Verbreitungsgebiete und Regionen bezogene Rezepti­ onsanalysen dienen. AIle Angaben zur Mediennutzung und zur Horfunkstruktur in Nordrhein­ Westfalen beziehen sich auf das ‚alte‘ Programmschema des WDR-H6r­ funks. Mit der Einfiihrung des fiinften HOrfunkprogramms erfolgten Ande­ rungen, die die bestehenden Programme in unterschiedlicher Weise betref­ fen und Einflu8 auf die weitere Entwicklung der anderen Horfunkprogram­ me, insbesondere der lokalen Radios, baben konnen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lokalradio in Nordrhein-Westfalen – Analysen zur Mediennutzung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE