Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz

49,00 

Handbuch mit Lohnpfändungs-ABC, Praxistipps und Mustern

Gewicht 0,713 kg
Autor

Hock, Klaus/Hock, Stefanie

Verlag

Verlag C. H. BECK oHG

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.12.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5659559 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783406652813

 

 

Zum Werk Die korrekte Abwicklung von Lohnpfändungen gehört zu den schwierigsten Aufgaben für Personalabteilungen. Die Probleme reichen vom Umfang der Auskunftspflichten, über die Berechnung des pfändbaren Betrages bis hin zu Behandlung mehrerer Gläubiger. Insbesondere um die zu berücksichtigenden Gehaltsbestandteile (Zulagen, Zuschüsse, Urlaubsgeld usw.) zutreffend ermitteln zu können, ist in das Werk ein Lohnpfändungs-ABC beigefügt, das eine schnelle Ermittlung der Grundlagen ermöglicht. Viele Muster und Beispiele erleichtern den Umgang mit dieser schwierigen Materie. Vorteile auf einen Blick praktischer Wegweiser übersichtliches LohnpfändungsABC viele Muster und Beispiele Zur Neuauflage Die erste Auflage des Werkes ist 2003 beim Beck Wirtschaftsverlag erschienen. In der Neuauflage sind die durch die Verbraucherinsolvenz verstärkt auftretenden Lohnpfändungen ausführlich behandelt. Rechtsprechung und Literatur sind aktuell eingearbeitet – so auch das Urteil des BGH vom 17.4.2013 zur Berechnung nach dem Nettoprinzip -, ebenso die Berechnungswerte. Zu den Autoren Prof. Dr. Klaus Hock und RAin Stefanie Hock sind vielfältig über Publikationen und Vortragstätigkeiten als Experten zum Thema Lohnpfändung hervorgetreten. Zielgruppe Für Personalabteilungen sowie Anwälte, die auf Gläubiger- oder Schuldnerseite tätig sind und Verbraucherberatungen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE