LOEWE

11,90 

Roman

Gewicht 0,390 kg
Autor

Liemann, Jörg

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.2018

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 3403275 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783745076677

 

 

Jörg Liemanns Roman kreist um eine Persönlichkeit, die tatsächlich gelebt und gewirkt hat, die jedoch in Vergessenheit geraten ist: Ludwig Loewe war ein Berliner Unternehmer und einflussreicher liberaler Reichstagsabgeordneter, der sich auch mit Bismarck anlegte. Vieles an seiner kurzen Biografie (1837-1886) ist unbekannt. Eigentlich hieß er Louis Levy. 1870 reist Loewe mit seinem Bruder Isidor und einem Ingenieur in die USA und kopiert als Erster für Deutschland die moderne Massenfertigung. Zunächst baut er Nähmaschinen, doch bald möchte die Regierung, dass er in großem Stil Waffen herstellt. Der junge Angestellte Manfred Pflugschreiber erhält 1957 den Auftrag, zu Werbezwecken die Biografie Ludwig Loewes zu verfassen. Weil es kaum fundierte Dokumente gibt, versucht der Biograf auszuschmücken, was gewesen sein könnte. Doch obwohl er dem wahren Loewe mit seiner Methode zuweilen recht nahe kommt, gibt es Ärger. Wir reisen in das Alte Berlin des Jahres 1848 oder ins New Yorker Forge, wo wir 1870 Cocktails trinken, während draußen an der Brooklyn Bridge gebaut wird. Wir begegnen August Borsig, Alexander von Humboldt, Graf Zeppelin, Wilhelm II. und vielen anderen. 1884, 1900, 1913, 1957, 1969, 1979 – die Stationen bringen Erhellung, aber auch Rätsel. Was ist erfunden in diesen Welten der Erfindungen? Lebte Loewes Geist in seinem Bruder und in seinem Ingenieur Manfred Schreiber fort? Führt alles Erfinden ins Verderben? Erfindet Manfred Pflugschreiber den Ingenieur Manfred Schreiber, oder gibt es quer durch die Zeit eine ganz andere Verbindung zwischen ihnen? Material für seinen Roman fand Jörg Liemann im Nachlass seines Vaters, der 27 Jahre für die heute nicht mehr existierende Firma Ludw. Loewe in Berlin-Moabit gearbeitet hatte. Auslöser der Geschichte war der Name der Abteilung, in der sein Vater für die Fachpublikationen des Unternehmens, für das Archiv und für Patente verantwortlich war: Literarisches Büro.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „LOEWE“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE