Lithium-Förderung in Bolivien vor dem Hintergrund des Fluchs natürlicher Ressourcen

47,95 

Gewicht 0,141 kg
Autor

Kracht, Patricia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.04.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4666390 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656414773

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL – Fallstudien, Länderstudien, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Wirtschaftspolitik & Ordnungstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: In Bolivien steht die Stadt Potosí sinnbildlich für eine verpasste nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung durch Ressourcen. Um das Jahr 1545 übernahmen die spanischen Eroberer in der 4000 Meter hoch gelegenen Andenstadt den einst höchst lukrativen Silberabbau. Zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert finanzierte die Spanische Krone mit jenem Silber große Teile ihrer Staatsausgaben. Die Stadt prosperierte innerhalb von 30 Jahren zu einer der reichsten und größten Städte der gesamten damaligen Welt (Good 2006, S. 18). Heute dagegen zählt Potosí zu den ärmsten Regionen Boliviens (Feil et al. 2011). In naher Zukunft allerdings könnte dort wieder ein international sehr begehrter Rohstoff abgebaut werden: Lithium.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lithium-Förderung in Bolivien vor dem Hintergrund des Fluchs natürlicher Ressourcen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE