Linux-Treiber entwickeln

49,90 

Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung – Jetzt auch für Raspbe

Gewicht 0,1233 kg
Autor

Quade, Jürgen/Kunst, Eva-Katharina

Verlag

dpunkt Verlag GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.10.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8375808 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783864902888

 

 

Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in die Kernelprogrammierung und in die Entwicklung von Gerätetreibern unter Linux – angefangen bei den Grundlagen bis hin zu speziellen Treibern und Techniken. Die innerhalb des Kernels nutzbaren Technologien werden umfassend vermittelt und mit vielen wiederverwertbaren Codebeispielen illustriert. Behandelt werden unter anderem: die Architektur des LinuxBetriebssystems die Programmierung von Tasklets, KernelThreads, Workqueues und hochauflösenden Timern die Sicherung kritischer Abschnitte effiziente Speicherverwaltung (ObjektCaching) die Systemintegration des Treibers (Proc, Sysund DeviceFilesystem) das Kernel Build System professionelle Hardwareanbindung für den Raspberry Pi GreenComputing (Stromsparmodi) Realzeitaspekte spezielle Treiber (u.a. GPIO, I2C, PCI, USB, Blockgeräte) Hilfreich für die praktische Arbeit sind außerdem Programmiertricks erfahrener Kernelhacker, Code Templates als Ausgangspunkt für eigene Entwicklungen, ein eigenes Kapitel zum Entwurf guter und performanter Treiber sowie ein Anhang mit detaillierten Beschreibungen von mehr als 700 internen Kernelfunktionen. Das Buch richtet sich an Entwickler, Kernelhacker und Linux-Interessierte mit guten Programmierkenntnissen in der Sprache C. Einsteiger in Kernelprogrammierung, in Treiberentwicklung (und in Linux) erhalten eine praxisorientierte Einführung in das Thema. Profis, wie Entwickler eingebetteter Systeme, werden es auch als wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit einsetzen. Die 4. Auflage ist durchgehend auf den Stand des Kernels 4 aktualisiert worden. Ergänzt wurden Themen wie Cross-Entwicklung, Device Tree, GPIO, I2C und SPI sowie die Kernelcode-Entwicklung für eingebettete Systeme, insbesondere für den Raspberry Pi.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Linux-Treiber entwickeln“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE