Lesen lernen

69,95 

Literatur- und Wissensvermittlung in der österreichischen ‚Arbeiterinnen-Zeitung‘ (1901-1934)

Gewicht 0,612 kg
Autor

Resch, Katharina

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.06.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3760687 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639409321

 

 

Von allen Kulturtechniken betrachtete die ArbeiterInnenbewegung das Lesen als das im besten Sinne des Wortes befreiendste und für das individuelle wie gesellschaftliche Fortkommen unabdingbarste Bildungsgut. Der Bücherkauf stellte jedoch selbst für organisierte ArbeiterleserInnen bis in die Zwischenkriegszeit hinein eine schwer leistbare und entbehrliche Ausgabe dar. Die Aufgabe der Literaturvermittlung übernahm in hohem Maße die Arbeiterpresse – auch und gerade die Arbeiterfrauenpresse. Daran, den inhomogenen und schwierig zu erfassenden Rezipientenkreis der Frauen zu erreichen, arbeitete in Österreich vor allem die sich als wichtigstes politisches Artikulationsorgan der Arbeiterinnenbewegung betrachtende ‚Arbeiterinnen-Zeitung‘ (ab 1924 ‚Die Frau‘). Im Vergleich zu ihrem ‚großen Bruder‘ ‚Arbeiter-Zeitung‘ heute wenig bekannt, wurde nunmehr auch mit der literaturwissenschaftlichen Aufarbeitung des Quellenmaterials eine Lücke geschlossen. Nachverfolgt wird der innermedial geführte Diskurs zu Literatur- und Bildungsvermittlung ebenso wie die praktische Umsetzung der Vorgaben. Neben einem beachtlichen literarischen Textkorpus und anderen Vermittlungsinstanzen werden auch die Beilagen mit einbezogen, von denen besonders ‚Für die Jugend‘ als erstes professionell betreutes Jugendpressewerk der österreichischen Sozialdemokratie betrachtet werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lesen lernen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE