Lernprozesse sozialer Bewegung(en)

79,99 

Biographische Lerndispositionen in Auseinandersetzung mit Erfahrungen sozialer Ungleichheit, Lernwel

Gewicht 0,666 kg
Autor

Pilch Ortega, Angela

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.01.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3572085 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783658192969

 

 

Im Zentrum der Studie stehen Menschen in benachteiligten und prekären Lebenslagen sowie Prozesse der Reproduktion und Transformation sozialer Ungleichheit. Das Forschungsinteresse richtet sich auf biographische Lerndispositionen und eigensinnige Suchbewegungen einer autonomeren Lebensführung. Wie die Untersuchung verdeutlicht, werden Mechanismen der sozialen Benachteiligung nicht einfach nur hingenommen, sondern AkteurInnen entwickeln Strategien in Auseinandersetzung mit prekären Lebensbedingungen. Die sozialen Bewegungsmuster verweisen sowohl auf Formen sozialer Mobilität (z.B. Bildungsaufstiegsorientierung) als auch auf umfassendere soziale und zivilgesellschaftliche Lernprozesse (z.B. in Form von sozialen Initiativen und Bewegungen). Der InhaltDynamiken sozialer Ungleichheit und soziale Bewegungsformen – Biographie und biographisches Lernen – Methodologisches Rahmenkonzept der empirischen Studie – Strukturelle Beschreibung der Lernfiguren und Lerndispositionen – Biographische Dimensionen von Lerndispositionen im Kontext sozialer Ungleichheitserfahrungen – Lernende Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit zwischen Heteronomie und Autonomie – Lernprozesse sozialer Bewegung(en) Die AutorinMag. Dr. Angela Pilch-Ortega ist assoziierte Professorin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Graz.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lernprozesse sozialer Bewegung(en)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE