Lehren und Lernen in einer Grenzregion – Schwerpunkt Oberrhein

18,00 

Ein Arbeitsbuch für Studierende und Lehrende, Sprachenlernen Konkret! Angewandte Linguistik und Spra

Gewicht 0,263 kg
Autor

Anemone Geiger-Jaillet

Verlag

Schneider Verlag Hohengehren GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.02.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1555838 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783834002389

 

 

Der vierte Band der Reihe Sprachenlernen Konkret! Angewandte Linguistik und Sprachvermittlung befasst sich mit dem mehrsprachigen Lehren und Lernen in der besonderen Situation von Grenzregionen und hat als Schwerpunkt die Region am Oberrhein (Pfalz, Baden, Basel und die Nordwestschweiz, Elsass). Hier werden u.a. die Hochsprachen Deutsch und Französisch unterrichtet. Manche Lehrkräfte bedienen sich auch der regionalen Dialekte. Die verschiedenen Beiträge zeigen, wie sich die ursprünglich reinnational geprägten Ausbildungsgänge für künftige Lehrkräfte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz im letzten Jahrzehnt grenzübergreifendinternationalisiert haben. Die Artikel stellen dar, wie es heutzutage möglichst, sich in Präsenz- und Fernstudienphasen mehrsprachig zur mutter- und fremdsprachlichen Fachkraft für bilinguales Lehren und Lernen ausbilden zulassen. Diese manchmal mit Doppeldiplom ausgestatteten Lehrkräfte können an privaten oder öffentlichen Schulen tätig werden, die bilinguale Ausbildungsmodelle ab dem frühesten Kindesalter umsetzen. Die grenzübergreifende Mehrsprachigkeit wird auch angesprochen, indem über Familienberichtet wird, die ihre Kinder im Land jenseits der Grenze einschulen. Sie machen viele Erfahrungen mit den teilweise sehr unterschiedlichen Bildungssystemen. Am Beispiel dieser Region am Oberrhein, die auf lange Erfahrungen mitgrenzüberschreitender Arbeit zurückblicken kann, werden die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen einer solchen Kooperation aufgezeigt. Die Herausgeberschaft möchte mit diesem Band ein größeres Bewusstsein für das Sprachenlernen in Grenzräumen schaffen, und durch Praxisberichte übererfolgreiche Projekte und Modelle zur Steigerung der Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Sprachräumen ermutigen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lehren und Lernen in einer Grenzregion – Schwerpunkt Oberrhein“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE