Lehre von der Honigverwertung

29,90 

Anweisung zur Fabrikation von Met, Wein, Likör, Sirup, Backwerk, Geheimmittel …

Gewicht 0,270 kg
Autor

W Lahn

Verlag

Fachbuchverlag-Dresden

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.12.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8896495 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783956928550

 

 

Aufgrund seines charakteristischen Geschmacks und seines hohen Zuckeranteils ist Honig ein universeller Grundstoff zur Getränkezubereitung. Die im Honig gelösten Zucker werden einerseits als Rohstoff für die alkoholische Gärung eingesetzt, andererseits dient Honig als Süßungsmittel und Würzkomponente in alkoholischen oder nichtalkoholischen Getränken. Auf vergorenem Honig basierende Getränke sind z.B. Honigbier, ein unter Zugabe von Honig gebrautes Bier, Medowucha, ein mit Honig gesüßter russischer Beerenwein und Met, der klassische Honigwein. Getränke mit unvergorenem Honig als Würz- oder Süßungsmittel sind Bärenfang, ein Honiglikör, Krupnik, ein süßer Honig-Wodka-Likör aus Polen und Litauen u.a. mehr. Neben anderen Bienenprodukten wird Honig auch in der Naturheilkunde im Rahmen der Apitherapie als Heilmittel eingesetzt. Honig wirkt leicht entzündungshemmend, so dass Schwellungen, erhöhte Temperatur und lokaler Schmerz zurückgehen. Er fördert das Wachstum von Fibroblasten, wodurch die Wunde gleichmäßiger heilt und es zu weniger Narbenbildung kommt. Er wird etwa als Wundauflage benutzt, da er leicht antiseptisch wirkt und zudem in Wunden vorhandenes totes Gewebe abbaut. Der vorliegende Band ist illustriert mit 34 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1888.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lehre von der Honigverwertung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE