InhaltsangabeWirtschafts- und Unternehmensethik.- Finanzierung der Krankenhausleistungen im Wandel – Vom Tagessatz zum leistungsbezogenen Entgelt.- Grundlagen der Gesundheitswissenschaften.- Arbeitsrecht in der Pflege.- Gesundheitswissenschaften und Wissenschaftstheorie. Eine Einführung in die Wissenschaftstheorie.- Managementkonzepte und -strategien im Gesundheitswesen am Beispiel des Krankenhauses.- Allgemein- und sozialpsychologische Aspekte der Personalführung.- Teamentwicklung.- Gesundheitsökonomie: Überblick und Perspektive.- Objekt und Methoden der angewandten Gerontologie.- Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und derzeitige Therapieansätze.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.