Lebenszufriedenheit und Religiosität. Zusammenhang und Bedeutung für den LER-Unterricht

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Surkau, Paula

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.04.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5668028 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346628176

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik – Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Veranstaltung: Psychologie für LER, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet einen Überblick zu verschiedenen Einflussfaktoren von Lebenszufriedenheit und fokussiert dabei den Faktor der Religiosität. Religiosität wird dabei sowohl als Chance, als auch als Risiko betrachtet. Darüber hinaus wird Bezug zum Rahmenlehrplan des LER-Unterrichts genommen. In einer Studie WIN-Gallup International von 2012 bezeichnen sich nur 51% der Deutschen als religiös, 33% als nicht religiös und 15% als überzeugte Atheisten. Im weltweiten Vergleich belegt Deutschland den sechsten Platz beim Bevölkerungsanteil mit atheistischer Überzeugung und das mit steigender Tendenz. Im World Happiness Report von 2012 schneidet Deutschland im Bereich der durchschnittlichen Lebenszufriedenheit dagegen mit dem 33. Platz eher mit Mittelfeld ab. Kolumbien, das Land, welches mit 83% religiöser Bevölkerung laut WIN-Gallup International (2012) zu den religiöseren Ländern gehört, liegt im Bereich der durchschnittlichen Lebenszufriedenheit dagegen auf dem dritten Platz. Weisen religiöse Menschen also generell eine höhere Lebenszufriedenheit auf, als nicht religiöse Menschen? Sind religiöse Menschen also glücklicher?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lebenszufriedenheit und Religiosität. Zusammenhang und Bedeutung für den LER-Unterricht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE