Lebenswege nach Heimerziehung

29,90 

Porträts und Einblicke aus dem Saarland 1945 bis 1975, Mit DVD

Gewicht 0,540 kg
Autor

Christian Schrapper/Claudia Ströder/Sabine Imeri

Verlag

Panama-Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Mehrteiliges Produkt mit Beigabe (im oder am Haupt

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.05.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5112299 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783938714607

 

 

‚Wenn du nicht brav bist, kommst du ins Heim!‘ Diese Drohung ist vielen noch geläufig. Sie ist Ausdruck für ein Verständnis der Heimerziehung, das insbesondere deren abschreckenden und strafenden Charakter hervorhebt. Kinder und Jugendliche sollten in den Heimen verwahrt und gebessert, nicht aber im Sinne von Förderung und Bildung erzogen werden. Diese Dokumentation zeichnet die Geschichte der Jugend fürsorge und Sozialpolitik des Saarlandes in den Jahren 1945 bis 1975 nach. Im Mittelpunkt stehen an dieser Stelle ausdrücklich die Menschen, die von ihren Erfahrungen mit der Heimerziehung berichten. In den Porträts geht es um frühe Prägungen in der Herkunftsfamilie und im Heim, aber auch um Demütigungen, die ein Leben lang wirken. Die Erzählungen zeigen ganz unterschiedliche Lebenswege. Gemeinsam ist allen, dass die Heimerziehung tiefe Spuren hinterlassen hat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lebenswege nach Heimerziehung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE