Es handelt sich um eine umfassende, disziplin-übergreifende Darstellung der Lebensstil-Forschung. Es werden vorgestellt: – empirische Ergebnisse über den Bekanntheitsgrad von Lebensstil-Ansätzen, der Verwendung von lebensstil-orientierten Daten und die Durchführung von Lebensstil-Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland – theoretische Grundlagen von Lebensstilen aus den Bereichen Differenzierungs- und Individualisierungstheorien, sozialer Ungleichheit, Lebenslauf- und Biographieforschung sowie Persönlichkeitspsychologie – kommerzielle Lebensstil-Ansätze sowie deren Typologien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.