‚Leben heißt, sich mitteilen‘

24,90 

Betrachtungen, Reden, Aphorismen, Franz Werfel, Gesammelte Werke in Einzelbänden

Gewicht 0,525 kg
Autor

Werfel, Franz

Verlag

Fischer, S. Verlag GmbH

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.02.1992

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0790194 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783100910394

 

 

In politisch brisanter Zeit hat Werfel sich immer zu Wort gemeldet – augenblicksbezogen, doch stets gegen eine materialistisch-realistische Weltdeutung. Vor allein, als er erkannte, wie gedankenlos die Menschen seiner Zeit die Ersatzreligionen – die marxistische wie die nationalsozialistische Ideologie – annahmen, bezog er die zeitlose Problematik des Gottesglaubens in seine Äußerungen ein und transponierte sie aus der rein theologischen ‚in das Gebiet der allgemein menschlichen Betrachtung‘. ‚Leben heißt, sich mitteilen, das ist einen inneren Prozeß nach außen kehren‘, lautete einer seiner Grundsätze. Mit zuweilen ‚oratorisch beschwörendem Ton‘ kritisierte Werfel in Reden und Aufsätzen seine völlig säkularisierte, d.h. von der Religion abgefallene Umwelt und warnte, daß der Mensch im Konflikt des Glaubens und Unglaubens ‚zum gottverlassenen Intellekt zusammenschrumpft‘. In seinem letzten Lebensjahr faßte er, Pascals >Pensées<, Novalis' >Fragmente< und Jean Pauls >Bemerkungen über uns närrische Menschen< als Vorbildern folgend, seine aphoristischen Aufzeichnungen und Notizen seit dem Jahre 1914 zu 'Theologumena' zusammen. Verstreut blieben zu seiner Zeit die charakterisierenden Bildnisse, die er von seinen Freunden und von ihm bewunderten Künstlern, allen voran Giuseppe Verdi, zeichnete. Und auch hier findet sich immer wieder, mal anklingend, mal ausdrücklich, die Erinnerung an die religio, die Bindung des Einzelnen an 'das wahre Sein' - Werfels Lebensüberzeugung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Leben heißt, sich mitteilen‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE