Landschaftsökologie am Beispiel des Biosphärenreservatausschnittes ‚Mittlere Elbe‘ zwischen den Zuflüssen von Mulde und Saale

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Klämt, Gundula

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.12.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3351921 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640478477

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie – Ökologie, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Management ländlicher Räume), Sprache: Deutsch, Abstract: Außer für Studienzwecke ist das Werk auch als eine Art Exkursionsführer für Besucher der Elbe und der Gartenlandschaften zwischen Barby und Dessau/Roßlau bzw. Wörlitz lesenswert. Georelief, Boden, Wasserhaushalt, Klima, Vegetation und Fauna der ‚Mittleren Elbe‘ zwischen den Zuflüssen von Mulde und Saale werden vorgestellt. Dabei wird auf die Besonderheiten des Schutzstatus ‚Biosphärenreservat‘ (BioRes) allgemein als auch am speziellen Beispiel der ‚Mittelelbe‘ erklärend eingegangen. Zudem werden die Entwicklung des Gebietes und aktuelle Elbe-Projekte vor Ort geschildert. Zur Vertiefung nimmt die Autorin zwei Biotope, einerseits die Hartholzauenwälder im ‚Lödderitzer Forst‘ und andererseits den Trocken- und Magerrasen der Dünen um die Enklave Aken sowie im Naturschutzgebiet ‚Saalberghau‘ genaustens unter die Lupe – insbesondere die vorkommenden Zeigerpflanzen (Bioindikatoren). Sehr interessant ist die Darlegung des Konfliktes zwischen Landschaftsökologie und Landwirtschaft im BioRes ‚Mittlere Elbe‘ einschließlich Ansatzmöglichkeiten zu dessen Lösung. Abgerundet wird die Studie mit einem landschaftsökologischen Untersuchungsrahmen zur Erkundung von Bestimmungsparametern, um den ausgewählten Landschaftsausschnitt des BioRes ‚Mittelelbe‘ hinreichend beschreiben zu können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Landschaftsökologie am Beispiel des Biosphärenreservatausschnittes ‚Mittlere Elbe‘ zwischen den Zuflüssen von Mulde und Saale“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE