Kupfer – Metall der Antike, Gegenwart, Zukunft, Fonds für Technik, Kultur, Kunst

42,95 

Beitrag zur Technikgeschichte (17)

Gewicht 0,129 kg
Autor

Piersig, Wolfgang

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.01.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1553412 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640809295

 

 

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Beitrag Kupfer wird das einzig rot aussehende Buntmetall, der wohl älteste und wichtigste Gebrauchswerkstoff bei der Zivilisation der Menschheit, behandelt. Dabei wird der Blick gerichtet auf seine Nutzung wie auch auf die seiner Legierungen. Gespannt ist der Bogen von seiner reinen Nutzung vor über 10.000 Jahren in der grauen Vorzeit, über seine Gewinnung und Verarbeitung in der Kupfer- und Bronzezeit bis hin zur Etablierung des Kupfers als nicht mehr wegzudenkender Werkstoff der Gegenwart und Zukunft. Vor Augen geführt wird nicht nur seine spannende Erfolgsgeschichte, sondern auch die kulturelle, technische, ökonomische, medizinische, therapeutische, wissenschaftliche Bedeutung des Kupfers wie auch der Kupfermaterialien. Ein wichtiger Punkt ist ferner die maßgeschneiderte Applikation des Kupfers sowie seiner Legierungen in den klassischen Branchen Elektrotechnik und Maschinenbau als auch in den Hightechsparten Elektronik, Nanotechnik, Mikroelektronik, aber auch in den Humanbereichen Pharmazie, Medizin und Gesundheitsvorsorge sowie in der Kunst und im Kunsthandwerk. Das Werk widmet sich dem Kupfer, wo es heutzutage für die Menschen im Sichtbaren und Unsichtbaren eine unverzichtbare Rolle spielt. Herausgearbeitet wird in dem Buch außerdem, Kupfer ist sowohl ein Werkstoff mit einer langen Geschichte und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und, wer Kupfer verarbeitet, gilt im Allgemeinen als professionell, progressiv, erfolgreich, und, wer Kupfer verwendet, gehört zu denjenigen, die unter Verwendung eben dieses soliden Metalls nicht nur Produkte, Bauten, Kunst von beständigem Wert schaffen, sondern auch erschaffene aktuelle Technik zumeist erst ermöglichen. Der Leser erfährt: Kupfer ist sowohl Basismetall und Hightech-Werkstoff wie auch Wirtschaftsfaktor, Kulturträger und Wegbegleiter des technischen Fortschritts. Umfangreiche Literaturangaben runden das Werk ab.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kupfer – Metall der Antike, Gegenwart, Zukunft, Fonds für Technik, Kultur, Kunst“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE