Kulturstudium in Deutschland

45,80 

mit ausgewählten Beispielen der Ausbildung an der Hochschule Merseburg, Merseburger Medienpädagogisc

Autor

Johann Bischoff/Bettina Brandi

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

PB

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.05.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9324833 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844044515

 

 

Die Merseburger Medienpädagogischen Schriften erscheinen als Schriftenreihe des Fachbereiches ‚Soziale Arbeit.Medien.Kultur‘ der University of Applied Sciences: Hochschule Merseburg. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Themen und Fragestellungen zur Kultur- und Medienpädagogik sowie angrenzenden Fachgebieten. Die Merseburger Medienpädagogischen Schriften umfassen einerseits Ausbildungsschwerpunkte und Arbeitsbeispiele zur kulturellen Praxis, andererseits Positionsbestimmungen des Berufsbildes und kulturellen Arbeitsfeldes der Medien- und Kulturpädagogen sowie ausgewählte theoretisch orientierte Beiträge zur speziellen Problematik. Die Herausgeber der Merseburger Medienpädagogischen Schriften lehren in den Arbeitsbereichen Medienwissenschaft und angewandte Ästhetik sowie Theater- und Medienpädagogik und betreuen Studierende in kulturellen Praxisfeldern. Eine interdisziplinäre Arbeit mit Kollegen aus der künstlerischen Praxis spiegelt in den Schriften die Themenvielfalt der medienpädagogischen Ausbildung an der Merseburger Hochschule wider. Band 9 ‚Kulturstudium in Deutschland‘ beinhaltet die Themenblöcke: I. Rückblick auf die Reihe ‚Merseburger Medienpädagogische Schriften‘ II. Kulturwissenschaftliche und kulturpädagogische Positionen im Kontext kultureller Bildung III. Kulturwissenschaftliche Studiengänge an deutschen Hochschulen IV. Ausgestaltung kulturwissenschaftlicher Studiengänge an deutschen Hochschulen V. Kulturpädagogische Ausbildung im Bereich Theater und Primärmedien VI. Kulturpädagogische Ausbildung im Bereich Medienpädagogik und Medienwissenschaft VII. Beispiele aus der Praxis der kulturellen Arbeit in den kulturpädagogischen Studiengängen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kulturstudium in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE