Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Holocaust in der DDR

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.08.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0498914 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346923516

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Kunst – Kunstgeschichte, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Auseinandersetzung künstlerischer Werke mit den Themen Holocaust, Judenverfolgung und nationalsozialistische Verbrechen in Bezug auf jüdische Bürgerinnen und Bürger. Dabei soll folgender Frage nachgegangen werden: Wurde der Holocaust in der Bildenden Kunst der DDR von 1960-1990 dargestellt und aufgearbeitet und, wenn ja, wie? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, wird vorerst die Situation der Bildenden Kunst in der DDR erläutert sowie ein Überblick über die wichtigsten Kunstinstitutionen gegeben, um anschließend die Kunst als Aufarbeitung des Nationalsozialismus im Allgemeinen zu thematisieren und dann genauer auf die Auseinandersetzung mit Holocaust und Judenverfolgung in der Kunst der DDR einzugehen. In diesem Zusammenhang werden drei Beispiele verschiedener Künstler (Leo Haas, Werner Tübke und Wolfgang Thiel) präsentiert, die sich aus verschiedenen Gründen auf unterschiedliche Weise mit diesen Themen auseinandersetzten. Die Werke wurden hierbei so ausgewählt, dass eine möglichst große Vielfalt an Darstellungsgründen und -formen gezeigt und analysiert werden kann. Im Anschluss folgen ein kurzer Vergleich und die Darlegung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bilder sowie der Versuch einer Beantwortung der aufgeworfenen Frage.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Holocaust in der DDR“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE