Kritische Analyse des ATAD Umsetzungsgesetzes. In Bezug auf § 4k EStG

47,95 

Gewicht 0,152 kg
Autor

Lämmle, Christian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.07.2022

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8691511 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346691347

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura – Steuerrecht, Note: 1,3, Hochschule Aalen (Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der aggressivsten Instrumente, um die steuerliche Bemessungsgrundlage im jeweiligen Staate klein zu halten, sind die sog. hybriden Gestaltungen. Durch das BEPS Programm sollten u.a. diese Modelle beseitigt werden. Die Umsetzung dieser Maßnahme sollte durch die sog. ATAD Richtlinien erfolgen. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, diese Umsetzung kritisch zu betrachten und ist wie folgt aufgebaut. Zunächst werden die allgemeinen Ziele der ATAD Richtlinien kurz erörtert. Der darauffolgende Abschnitt bezieht sich als Einleitung zum Hauptteil auf die verschiedenen Arten der hybriden Gestaltungen sowie die vorgesehenen Abwehrmechanismen der ATAD Richtlinie. Im dritten Abschnitt wird der angesprochen § 4k EStG analysiert. Hier wird besonders auf die Systematik der Norm eingegangen und externe Kritik verarbeitet. Daneben wird auch die Koexistenz mit bereits bestehenden Paragraphen untersucht. Am Ende des Kapitels wird analysiert, ob der Paragraph das Ziel der ATAD Richtlinien erfüllt oder ob Definitionen präziser zu verfassen sind. Abgeschlossen wird die Thesis mit einem Fazit in welchem die wesentlichen Punkte nochmals komprimiert beschrieben werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kritische Analyse des ATAD Umsetzungsgesetzes. In Bezug auf § 4k EStG“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE