Kritische Analyse der Konzeptionen von Nachhilfeinstituten

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Dassler, Stefan

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.09.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8536615 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638788618

 

 

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: entfällt, Sprache: Deutsch, Abstract: Circa 20 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 erhalten – unabhängig von der Schulart – Nachhilfeunterricht (Prof. Hurrelmann, Universität Bielefeld). Dies lässt schon die wachsende Bedeutung und Expansion von Nachhilfeinstituten vermuten In dem Begriff ‚Nachhilfe‘ findet sich der Stamm – Hilfe -. Schule hilft Schülern zu lernen, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu erwerben, sich zu bilden. Scheinbar reicht diese Hilfe nicht aus, denn es wird zunehmend verstärkt außerschulisch, lernbegleitend ’nachgeholfen‘. Dieser Beitrag analysiert die Konzeptionen der Marktführer ‚Studienkreis‘ und ‚Schülerhilfe‘ und betrachtet kritisch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung von Nachhilfeinstituten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kritische Analyse der Konzeptionen von Nachhilfeinstituten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE