Kritik der kausalwissenschaftlichen Sozialforschung

54,99 

Untersuchungen zur Grundlegung von Soziologie und Ökonomie, Studien zur Sozialwissenschaft 55

Gewicht 0,189 kg
Autor

Hoppe, Hans-Hermann

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1983

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6591240 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783531116242

 

 

Anmerkungen zu Kapitell 1 Vgl. hierzu z.B. Ezekiel/Fox, Methods of Correlation and Regression Analysis, New York 1966, Rao/Miller, Applied Econometrics, Belmont 1971, PindyckiRubinfeld, Econometric Models and Economic Forecasts, New York 1976. 2 Vgl. hierzu z.B. L. Robbins, Tbe Nature and Significance of Economic Science, London 1935, L. v. Mises, Human Action. A Treatise on Economics, Chicago 1966. – Die Kritik der logischen (Gegensatz: mathematischen) ökonomen verdient darum besonders hervorgeho­ ben zu werden, weil sie deudich macht, daß es keineswegs – wie von ökonometrikem regel­ mäßig behauptet – um die Alternative ,mathematische vs.literarische ökonomie‘ geht. 3 Vgl. H. Blalock, Causal Inferences in non-experimental research, Chapel Hili 1964, ders., Tbeory Construction, Englewood Cliffs 1969, ders. (ed.), Causal Models in the Social Sciences, Chicago 1971, Namboodiri/Carter/B1alock, Applied Multivariate Analysis and Experimental Design, New York 1975, 0.0. Duncan, Path-analysis: sociological examples, in: Blalock (ed.) 1971, ders., Introduction to Structural Equation Models, New York 1975, Goldberger/Duncan, (eds.) Structural Equation Models in the Social Sciences, New York 1973, außerdem vgl. D. Heise, Causal Analysis, New York 1975.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kritik der kausalwissenschaftlichen Sozialforschung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE