Kriterien zur Beobachtung von Instrumentalunterricht

42,00 

Grundlagen aus Praxis und Theorie, Schott Campus

Gewicht 0,299 kg
Autor

Fischer, Romald

Verlag

Schott Music

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.02.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1168956 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783795707439

 

 

‚Praxis ist das, was man nicht erklären kann und Theorie ist das, was man nicht versteht.‘ Mit dieser weit verbreiteten Auffassung gibt sich die vorliegende Erkundungsstudie nicht zufrieden. Sie verknüpft die Praxis mit der Theorie, indem sie auf Grundlage der Beobachtung von über 100 Instrumentalstunden Beobachtungskategorien formuliert und anschließend theoretisch fundiert. Auf diese Weise wird aufgezeigt, welche Theorien dem Instrumentalunterricht zugrunde liegen können. Hierzu gehören beispielsweise die unterschiedlichen Informationsaufnahmesysteme, die zentralen Bestandteile des Bewegungslernens, die Grundlagen der Kommunikation, der geistigen Entwicklung und der (Leistungs-)Motivation. So wird deutlich, dass es nichts Praktischeres gibt, als gute Theorien.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kriterien zur Beobachtung von Instrumentalunterricht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE