Krisenmanagement und Krisenkommunikation in Unternehmen

74,00 

Gewicht 0,180 kg
Autor

Ajjane, Nicola

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.10.2004

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6136787 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838683188

 

 

Inhaltsangabe:Problemstellung: Immer wieder erscheinen Krisenmeldungen in den Medien. Und jedes Mal schreckt die Öffentlichkeit auf und Panik macht sich breit. Dabei ist es egal, ob es um Meldungen über die BSE-Krise, über die Bedrohung von Arbeitsplätzen oder um den Ruckruf von über 2,5 Millionen Autos aufgrund eines Motordefekts handelt. Das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Unternehmen hat Schaden erlitten und das Image des Unternehmens ist oft nachhaltig beschädigt. Die einzige Möglichkeit noch größere Schäden vom Unternehmen abzulenken, besteht darin sich der besonderen und entscheidenden Bedeutung der Unternehmenskommunikation für die Krisenbewältigung bewusst zu werden, um durch ein ausgewogenes und zielgerichtetes Kommunikationskonzept das öffentliche Vertrauen in das Unternehmen zurückzugewinnen. Ausgehend von diesen Krisenberichten stellen sich deshalb zuerst die grundlegenden Fragen: Was sind Krisen? Welche Auswirkungen können sie aus das Unternehmen und seine Umwelt haben? Was ist Krisenmanagement? Was versteht man unter Unternehmenskommunikation? Und unter Krisenkommunikation? Am interessantesten ist in dieser Hinsicht aber sicherlich die Frage der Verknüpfung von Krisenmanagement und Krisenkommunikation. Welche kommunikationspolitischen Möglichkeiten haben Unternehmen zur Bewältigung der Krise? Welche Anforderungen werden dabei an das Unternehmen gestellt? Ist es vielleicht möglich die These auszustellen, dass misslungene und schlechte Krisenkommunikation Anzeichen für schlechtes Krisenmanagement innerhalb des Unternehmens sind? Anhand von zwei Praxisfällen soll daraufhin dargestellt werden, wie Krisenmanagement in der Praxis funktioniert, welche Ursachen für die Krisen verantwortlichen waren, mit welchen kommunikationspolitischen Maßnahmen die Krise letztlich gemeistert wurde und welche Auswirkungen die Krise für das Unternehmen und seine Umwelt hatte. Anschliessend soll der Vergleich der beiden Fälle ausgewertet und analysiert werden. Generell gilt zwar, dass jede Krise anders und somit einzigartig ist und aufgrund dessen keine Patentlösung des Krisenmanagements aufgestellt werden kann. Gibt es aber dennoch allgemeingültige Faustregeln, die man bei der Krisenbewältigung beachten sollte? Welche ‚Fettnäpfchen‘ sollte man im Krisenmanagement und der Krisenkommunikation möglichst vermeiden? Und welche Maßnahmen sind unbedingt [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Krisenmanagement und Krisenkommunikation in Unternehmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE