Krieg als Medienereignis

49,99 

Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation

Gewicht 0,403 kg
Autor

Martin Löffelholz

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1993

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0577176 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783531123325

 

 

Inhaltsangabe1 Einführung.- Krisenkommunikation, Probleme, Konzepte, Perspektiven.- 2 Grundlagen der Krisenkommunikation.- 2.1 ,Massen’medien und ,Massen’krieg, Historische Annäherungen an eine unfriedliche Symbiose.- 2.2 Beschleunigung, Fiktionalisierung, Entertainisierung, Krisen (in) der ‚Informationsgesellschaft‘.- 2.3 Zwischen Zensur und Verantwortung, Wie Journalisten (Kriege) konstruieren.- 2.4 Ist Aktualität noch aktuell?, Journalistische Selektivität und ihre Folgen.- 2.5 Die militarisierte Männlichkeit, Geschlechterverhältnisse – Medien – Krieg.- 2.6 Tyrannen, Aggressoren, Psychopathen, Deutsche Tageszeitungen und ihre Feindbilder.- 2.7 Den Medien vertrauen?, Glaubwürdigkeitskonzepte in der Krise.- 3 Der Golfkrieg – Reflexionen einer (Medien-)Krise.- 3.1 ‚Die wichtigste Story des Jahres‘, Ziele eines Kriegsberichterstatters.- 3.2 ‚Ohne Zensur hätte der Krieg drei Tage gedauert‘, Medien als friedensstiftende Ersatz-Politiker?.- 3.3 ‚Den Gegner irreführen, wo man kann‘, Über Militärzensur und Journalistenideologie.- 3.4 ‚Schieres Bauerntheater‘, Wie Medien instrumentalisiert werden.- 3.5 ‚Früher als die Zensur beginnt die Schere im Kopf‘, Kriegsberichterstattung als ,Männerbündelei‘.- 3.6 ‚Wir haben unseren eigenen Krieg ausgefochten‘, Realität und Fiktionalität im Fernsehen.- 4 Zukunftskrisen: Alternativen und Perspektiven.- 4.1 Krisenkommunikation morgen, Zehn Vorschläge für eine andere Kriegsberichterstattung.- 4.2 Helden in Cyberspace, Journalismus im elektronischen Krieg.- 4.3 Gibt es einen Dritten Weg?, Alternative Medien und das Konzept ‚Gegenöffentlichkeit‘.- 5 Bibliographie Krisenkommunikation.- 6 Tabellen und Abbildungen.- 7 Über die Autorinnen und Autoren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Krieg als Medienereignis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE