Kostümkunde nach Epoche

51,44 

Gewicht 0,547 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.12.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4235305 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781233257447

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 280. Kapitel: Kleidung (Mittelalter), Kostümkunde 1795-1820, Kostümkunde 1820-1845, Kostümkunde 1845-1870, Kostümkunde 1870-1890, Kostümkunde 1890-1910, Kostümkunde der Renaissance, Kostümkunde der Ur- und Frühgeschichte, Kostümkunde des 20. und 21. Jahrhunderts, Kostümkunde des Altertums, Kostümkunde des Barock, Kostümkunde des Rokoko, Modestil, Pickelhaube, Ötzi, Jeans, Tunika, Hip-Hop, Korsett, Freikörperkultur, Emo, Commedia dell’arte, Krawattenknoten, Retrowelle, Galante Conduite, Haute Couture, Blauhemd, Kettenrüstung, Schleier, Fliegerjacke, Strumpfhose, New Romantic, Kleidung im Mittelalter, Gelber Ring, Street fashion, Kleidermode des Rokoko, Kostümbuch, Dr. Martens, Dandy, Modenschau, Sneaker, Wickelgamasche, Matrosenanzug, Gummistiefel, Soldatenzopf, DressID, Phrygische Mütze, Reformkleidung, Revolutions- und Empiremode, Espadrilles, Orenburger Schal, Spanische Kleidermode, Frack, Lolita-Mode, Nude-Look, Suebenknoten, Justaucorps, Bremer Tracht, Modenarr, Flip-Flops, Fibel, Macaroni, Altdeutsche Tracht, Stöckelschuh, Thorsberger Moor, Modedesign, Streetwear, Unterhose, Hutnadel, Panzerhandschuh, Nylonstrumpf, Preppy, Halsschnur von Bunsoh, Pyjama, Gängelband, Lederjacke, Zylinder, Keuschheitsgürtel, Zettai Ryoiki, Barett, Eisenschmuck, Sturmhaube, Schamkapsel, Kleidermode der Gründerzeit bis 1900, Friesennerz, Schuppenpanzer, Minirock, Mode à la Grecque, Judenhut, Größte Straßenmodenschau der Welt, Kleidermode der Restauration und des Biedermeiers, Schwere Pikenierrüstung, Bloomers, Kleidermode zur Zeit Ludwig XIV., Livree, Jungenschaftsjacke, Doktorhut, Kleidermode zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, Ethical Fashion, Fibel von Meldorf, Armschutzplatte, Romantik-Look, Prachtmantel, Beinlinge, Monatshöschen, Bundschuh von Uetersen, Cutaway, Haarnadel, Kogal, Italienische Sturmhaube, Hörnerhelm Heinrich VIII., Kleidermode der Renaissance und der Reformation, Pluderhose, Tassetten, Brouche, Wespentaille, Judentracht, Riefelharnisch, Zischägge, Ledermantel, Hirnhaube, Knickerbocker, Pekesche, Helm von Ciumesti, Geldkatze, Bracae, Negauer Helm, Füsiliermütze, Zierscheibe, Stiefelhose, Hängebrosche, Homburg, Feldjacke M-65, Jägerleinen, Waterloo-Helm, Bauta, Reisfeld, Stulpenstiefel, Dreispitz, Pierrotkragen, Modeillustration, Vatermörder, Gehrock, Balmoral, Helm aus Poiana Cotofenesti, Trachtenmode, Halskrause, Chatelaine, Zweispitz, Breeches, Fecht-Panzerhandschuh, Hüfthalter, Krinolinenmode, Boa, Kleines Schwarzes, Halbharnisch, Berlocken, Manschettenknopf, Prêt-à-porter, Contouche, Kurtka, George-Boot, Melone, Parka, Englischer Eisenhut, Boutonniere, Kärntner Anzug, Schlaghose, Polonaise, Karottenhose, Krawattenmann des Jahres, Radnadel, Military-Look, Roquelor, Jodhpur-Stiefel, Scheibenfibel, Culotte, Krawattennadel, Etruskischer Kammhelm, Gürtelblech, Ulster, Gansbauch, Rheingrafenhose, Vintage, Urartäischer Helm, Pasties, Kummerbund, Ganguro, Kontusz, Morion, Nothemd, Goldhaube, Helm des Meskalamdug, Gürtelgehänge, Pulswärmer, Raupenhelm, Negligé, Abendhandschuh, Geschlossener Helm, Gilet, Cul de Paris, Fontange, Allongeperücke, Zinnstiftranzen, Borsalino, Litewka, Wams, Whale Tail, Klepper, New Look, Petit crevé, Clutch, Jabot, Schärpe, Badeschuh, Cachenez, Eberzahnhelm, Heerpauke, Wildschur, Chapeau Claque, Mary Jane, Sanbenito, Trikot, Assyrischer Spitzhelm, Manteau, Pelzmantel, Knebelbart, Harringtonjacke, Holsteiner Gürtel, Jodhpurs, Küriss, Fallhut, Cabasset, Bombertrench, Clubwear, Stecker.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kostümkunde nach Epoche“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE