Kostümkunde (Asien)

28,28 

Gewicht 0,254 kg
Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.03.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3341854 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781233259588

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 123. Kapitel: Kostümkunde (Afghanistan), Kostümkunde (Arabien), Kostümkunde (China), Kostümkunde (Indien), Kostümkunde (Indonesien), Kostümkunde (Iran), Kostümkunde (Japan), Kostümkunde (Korea), Kostümkunde (Pakistan), Kostümkunde (Thailand), Kostümkunde (Türkei), Hakama, Papacha, Burka, Kimono, Obi, Textile Tradition der Atoin Meto, Niqab, Mao-Anzug, School Mizugi, Lotosfuß, Traditionelle japanische Kleidung, Keikogi, Hidschab, Kufiya, Kanzashi, Lolita-Mode, Geta, Mandarintuch, Áo dài, Kajakhandschuh, Fes, Zettai Ryoiki, Mawashi, Chinesischer Zopf, Indiennes, Kajal, Schuluniformen in Japan, Mehndi, Pashmina, Tschocha, Osmanischer Prunkhelm, Netsuke, Khata, Gagong, Char Aina, Koryak-Rüstung, Sari, Batik, Kaftan, Katapu, Koreanische Tracht, Turban, Bindi, Kulah Khud, Krug, Chinesische Palastwachenrüstung, Karakulmütze, Khit, Osmanischer Turbanhelm, Dschilbab, Ting Kia, Tschador, Zubon, Reisfeld, Moro-Rüstung, Ikat, Pokkuri-Geta, Tokin, Dastar Bungga, Uwagi, Koreanischer Offiziershelm, Tschuktschen-Rüstung, Zentai, Sassanidischer Helm, Gabaniza, Salwar Kamiz, Mogul-Rüstung, Indonesische Kriegsjacken, Tibetisches Me lcags, Indische Panzerhaube, Parka, Lolo-Rüstung, Parda, Gehörnter Kulah Khud, Maliza, Sarong, Thawb, Kulah-Zirah, Indischer Ketten- und Plattenpanzerhelm, Anorak, Sikkim- und Bhutan-Rüstung, Top, Baju Melayu, Gesteppte Leinwandrüstung, Baru Oroba, Tibetischer Lamellenpanzer, Cheongsam, Vinalon, Indische Schienenrüstung, Dhoti, Koreanische Lederrüstung, Kaibauk, Tilaka, Kaukasischer Helm, Perlenschnurbarett, Gho, Kurta, Chonmage, Naga-Gürtel, Pakul, Bazu Band, Mongolischer Kegelhelm, Tibetische Armschiene, Katsura, Baju Lamina, Leichte chinesische Rüstung, Baju Empurau, Mongolischer Kalottenhelm, Moro-Hornhelm, Bum’Bere Tofao, Toraja-Messinghelm, Takula Tofao, Kandora, Kira, Altiranischer Helm, Schärpe, Tandu Tandu, Tais, Baru Lema’a, Baju Rantai, Loose Socks, Ohaguro, Tabi, Suzani, Çarsaf, Tatarische Sturmhaube, Choli, Hanfu, Songkok, Tete Naulu, Waraji, Khadi, Chab Chab, Zori, Thai Fisherman Pants, Shiromuku, Inro, Sal Sapik, Dupatta, Haori-himo, Pardesü, Dolman, Abaya, Kamishimo, Happi, Yukata, Wickelhose, Kebaya, Mongkon, Wasserärmel, Bintsuke, Longyi, Krama, Dschubbe, Agal, Ngop, Panung, Oshiroi, Sirwal, Pahom, Thamén, Chilat. Auszug: Die Papacha, Mehrzahl Papachi (russisch und ukrainisch =papácha, georgisch =papachi – hier Singular, der georgische Plural heißt papachni, aserbaidschanisch, turkmenisch, tschetsch. =cholchasan kui) ist eine traditionelle und bis heute weitverbreitete kaukasische Kopfbedeckung für Männer und Jungen, die darüber hinaus auch in einigen Teilen Mittelasiens, Vorderasiens und bei den russisch-ukrainischen Kosaken traditionell ist. Sie ist auch ein bekannter Teil der Männertracht der Turkmenen, Karakalpaken, Krimtataren und Nogaier in westlichen Teilen der eurasischen Steppen. Der Ursprung des Namens dürfte in Turksprachen, wie Aserbaidschanisch und Turkmenisch liegen, wo papaha und papaq einfach nur ,Hut‘ bedeuten. In der Sowjetunion wurde die Papacha als repräsentative Winter-Kopfbedeckung für Marschälle und Generäle Uniformbestandteil der Streitkräfte. Die Russischen Streitkräfte haben sie beibehalten. In Russland wird sie manchmal auch als Kubanka (nach dem Fluss Kuban) bezeichnet. Im Deutschen wird sie manchmal ungenau als Kosakenmütze oder Kaukasische Mütze bezeichnet. Der georgische Dichter Wascha-Pschawela um 1905 mit Langfell-Papacha.Die Papacha wird aus Fellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kostümkunde (Asien)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE