Konventionelle Rö,ntgenaufnahmen gehö,ren in der Medizin zur unentbehrlichen Basisdiagnostik. Gute Aufnahmen, die den hohen Anforderungen an Bildqualitä,t und Strahlenschutz gerecht werden, setzen Fachkompetenz voraus. Dieses Lehrbuch beschreibt fachlich fundiert die aktuelle Einstelltechnik in Theorie und Praxis auf der Grundlage: – der neuen Rö,ntgen- und Strahlenschutzverordnung der Leitlinien der Bundesä,rztekammer des dvtaLehrinhaltekatalogs. Das besondere Plus: Jede Rö,ntgeneinstellung prä,sentiert sich auf einen Blick mit Einstelltechnik, Rö,ntgenaufnahme und Anatomieskizze. Damit ist die zweckmä,ß,ige und schnelle Nutzung von der Lagerung bis zur Bildabnahme gesichert. Allen MTAR in Ausbildung und Berufspraxis sowie anderen radiologisch Tä,tigen verhilft dieses praxisnahe Werk zur richtigen Einstellung!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.