Die vorliegende Untersuchung pra¤sentiert die Ergebnisse einer empirisch-explorativen Untersuchung zu Unterrichtskonzepten von mehr als 800 Religionslehrpersonen in der Deutschschweiz. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Religionsunterricht in einer Gesellschaft stattfindet, die durch religia¶se Vielfalt gepra¤gt ist. Wie beurteilen Lehrerinnen und Lehrer, die einen konfessionellen Religionsunterricht anbieten, die religia¶se Vielfalt? Welche Rolle spielt sie fa¼r ihren Unterricht? Die Ergebnisse zeigen pluralita¤tsfa¤hige Lehrpersonen, die mit ihrem Unterricht die a¼blichen Vorbehalte gegena¼ber kirchlichem Religionsunterricht minimieren.. Fa¼r die derzeitige Diskussion liefert die Publikation einen wichtigen Beitrag zur Bedeutung und Form religia¶ser Bildung in der deutschsprachigen Schweiz. Neben der Untersuchung und der Einordnung der Ergebnisse bietet das Buch einen aoeberblick a¼ber die Entwicklung des Religionsunterrichts in der Schweiz und era¶ffnet Perspektiven fa¼r einen zukunftsfa¤higen Religionsunterricht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.