Kompetenzgewinn durch Blended Learning. Möglichkeiten und Grenzen in der theoretischen generalistischen Pflegeausbildung

27,95 

Gewicht 0,101 kg
Autor

Kwasek, Sebastian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.06.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6566340 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346682437

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft – Sonstiges, Note: 1,7, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll prüfen, welche Möglichkeiten und Grenzen von Blended Learning zur Förderung der Kompetenzen von Auszubildenden in der theoretischen generalistischen Pflegeausbildung vorhanden sind. Blended Learning stellt hierbei eine Kombination aus E-Learning-Materialien und traditionellen Unterrichtsmethoden dar. Welche Möglichkeiten und Grenzen von Blended Learning zur Förderung der kognitiven und sozialen Kompetenzen zeigen sich anhand wissenschaftlicher Studien von Auszubildenden in der Pflege? Welche Empfehlungen lassen sich vor dem Hintergrund der Kompetenzbereiche der generalistischen Pflegeausbildung ableiten? Neben der Blended-Learning-Strategie soll ebenfalls dargestellt werden, wie Kompetenzen definiert und erlangt werden können. Mit Hilfe einer Literaturarbeit soll der aktuelle Forschungsstand zum Einsatz von Blended Learning in der Pflegeausbildung dargestellt werden. Hierbei werden vor allem Studien dargestellt, die den Erwerb von Kompetenzen oder der dafür nötigen Qualifikationen durch eine Blended-Learning-Methode zum Ziel hatten. So soll deutlich gemacht werden, inwieweit Blended Learning zum Erwerb, der in der generalistischen Pflegeausbildung geforderten Kompetenzen in der Lage ist und ob dieser einer traditionellen Unterrichtsmethode vorzuziehen ist. Des Weiteren kann dargestellt werden, wo in diesem Bereich noch Forschungsbedarf besteht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kompetenzgewinn durch Blended Learning. Möglichkeiten und Grenzen in der theoretischen generalistischen Pflegeausbildung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE