Kommunales Übergangsmanagement in der Praxis

24,90 

Wie Kommunen und Schulen Übergänge gemeinsam gestalten können, Netzwerke im Bildungsbereich – Praxis

Autor

Sartory, Katharina/Jungermann, Anja/Hoeft, Maike u a

Verlag

Waxmann Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.04.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4990433 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783830937708

 

 

Übergängen im Lebenslauf wird derzeit eine hohe Relevanz zugeschrieben. Verschiedene Forschungsvorhaben, Praxisprojekte und Programme Setzen an den verschiedenen Übergängen insbesondere im formalen Bildungssystem an. Dabei ist das Ziel, jeweils die verschiedenen Bildungsphasen, die Arbeitsweisen und Anforderungen der beteiligten Institutionen besser aufeinander abzustimmen, um möglichst bruchfreie Übergänge zu ermöglichen. Die Koordination dieser Abstimmungsprozesse wird vermehrt von den Kommunen im Rahmen eines kommunalen Übergangsmanagements übernommen. Dieser Praxisband bietet konzeptionelle Grundlagen und konkrete Hinweise zur Gestaltung des Übergangsmanagements von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Er richtet sich an alle Akteure, die schulische Netzwerke zur Übergangsgestaltung koordinieren und begleiten und in diesem Zuge das Übergangsmanagement in der Kommune verankern möchten. Der Band bietet grundlegende Informationen über die Bedeutung eines kohärenten Kommunalen Übergangsmanagements und darauf aufbauend Anregungen für politische und strategische Entscheidungen. Zusätzlich dient er dazu, schulische Akteure (Schulleitungen, Lehrkräfte in den Übergangsklassen) über die besonderen Herausforderungen am Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule und erprobte Gestaltungsmöglichkeiten zu informieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kommunales Übergangsmanagement in der Praxis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE