Kolleg Politik und Wirtschaft – Niedersachsen – neu

35,00 

Qualifikationsphase 12 (erhöhtes Anforderungsniveau), Kolleg Politik und Wirtschaft – Niedersachsen – neu, Unterrichtswerk für Politik-Wirtschaft für die Oberstufe

Gewicht 0,861 kg
Autor

Bretschneider, Jana/Ringe, Kersten/Thiedig, Oliver u a

Verlag

BVG Bamberger VerlagsGruppe

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 7668515 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783661720937

 

 

Wir haben unser Angebot weiter optimiert: Bew&auml,hrtes wurde weiterentwickelt, f&uuml,r neue Anforderungen haben wir moderne Formate entwickelt, die Ihren Unterricht noch abwechslungsreicher, aktueller und sch&uuml,lern&auml,her machen: Neuerungen der Reihe Kolleg Politik und Wirtschaft &ndash, Niedersachsen – neu In jedem Gro&szlig,kapitel kann unter der Rubrik &quot,Handelnd lernen&quot, &uuml,ber eine handlungsorientierte Makromethode ein aktivierender Zugang zum Thema gew&auml,hlt werden: So k&ouml,nnen Sch&uuml,lerinnen und Sch&uuml,ler die Arbeit eines Bundestagsausschusses simulieren, Meinungsmache in digitalen Medien online gest&uuml,tzt spielerisch untersuchen, ein Diagramm &quot,lebendig&quot, werden lassen oder &uuml,ber die Zukunft unseres Wirtschaftens debattieren. UpdateCodes: Aktualisierbare Schaubilder, Tabellen und Diagramme werden regelm&auml,&szlig,ig angepasst und stehen online zur Verf&uuml,gung. Ein QR und Mediencode im Schaubild bietet immer alle aktuellen Versionen zum Download als JPEG. Digitale Aufgabenk&auml,sten: Zu jedem Aufgabenkasten im Schulbuch gibt es einen &rdquo,digitalen Zwilling&ldquo,. Mit Hilfe der QR und Mediencodes in den Kopfzeilen der Aufgabenk&auml,sten k&ouml,nnen alle Aufgaben digital abgerufen werden. Diese digitalen Aufgaben sind identisch mit den jeweiligen Aufgaben im Schulbuch, bieten aber zahlreiche Erweiterungen. Digitale, interaktive Anwendungen (z. B. anonyme Abstimmungen, Wortwolken und Rankings) erweitern Aufgaben aus dem Schulbuch. Diese Anwendungen k&ouml,nnen Sie direkt in Ihrer Lerngruppe einsetzen, die Ergebnisse auswerten und diskutieren. Sie sind an konkrete Aufgaben im Buch angebunden, h&auml,ufig bei den Einstiegsaufgaben, aber auch zum Abschluss der Unterkapitel. Digitale Operatoren und Methodenkarten bieten Verst&auml,ndnis, Strukturierungs und Formulierungshilfen f&uuml,r einzelne Operatoren oder Methoden. Zum Abschluss der Gro&szlig,kapitel bieten wir neue digitale Formate der Selbst&uuml,berpr&uuml,fung an. Sch&uuml,lerinnen und Sch&uuml,ler k&ouml,nnen ihren Wissens und Kenntnisstand &uuml,ber einen direkten Zugriff so spielerisch selbst pr&uuml,fen. In einem Glossar werden die zentralen Begriffe des Kerncurriculums definiert. Kolleg Politik und Wirtschaft &ndash, Niedersachsen – neu bietet Ihnen weiterhin: konsequente Sch&uuml,ler und Problemorientierung und klare didaktische Struktur systematische und sch&uuml,lerorientierte Schulung der zentralen Arbeitstechniken (Umgang mit Texten, Statistiken, Urteilsbildung) durchg&auml,ngige Verwendung der Operatoren f&uuml,r das nieders&auml,chsische Abitur Differenzierung &uuml,ber Aufgaben durch Hilfen zur Unterst&uuml,tzung und FordernAufgaben f&uuml,r schnelle Sch&uuml,lerinnen und Sch&uuml,ler, sowie methodische Tipps f&uuml,r einen kreativen Unterricht Musterklausur mit L&ouml,sungshinweisen Aus dem Inhalt Verfassungsorgane und politische Akteure im Willensbildungs und Entscheidungsprozess Wie k&ouml,nn(t)en B&uuml,rgerinnen und B&uuml,rger politisch partizipieren? Medien heute &ndash, Kan&auml,le zur politischen Partizipation und demokratischen Kontrolle? Mit (reguliertem) Wettbewerb zu Wohlstand? Die Wirtschaftsordnung der Sozialen Marktwirtschaft Wohlstand f&uuml,r alle? Einkommens und Verm&ouml,gensverteilung in Deutschland Wirtschaftswachstum, Lebensqualit&auml,t und Umweltschutz &ndash, ein Konflikt? Jahrgang 12: Kurse auf grundlegendem und erh&ouml,htem Anforderungsniveau Wie bereits erprobt, haben wir passend zu den Vorgaben der Oberstufe des G9 in Niedersachsen dieses Buch f&uuml,r Kurse auf erh&ouml,htem Anforderungsniveau (eA) mit f&uuml,nf Wochenstunden konzipiert, dem Zeitbudget und dem Anforderungsniveau entsprechend. Alle verpflichtenden Themen und Kompetenzen werden umfassend auf die Kursart zugeschnitten abgedeckt. F&uuml,r Kurse auf grundlegendem Anforderungsniveau haben wir die Inhalte passgenau in einem eigenen Buch zusammengestellt (BN 72092). Unser Angebot f&uuml,r die Abiturschwerpunkte F&uuml,r das nieders&auml,chsische Abitur werden j&auml,hrlich Schwerpunktthemen vorgegeben. Damit Sie in Ihren Abiturkursen diesen wechselnden Schwerpunkten Rechnung tragen k&ouml,nnen, sind in den B&auml,nden Verlinkungen hinterlegt. Online erhalten Sie passend zu den jeweils aktuellen Abiturjahrg&auml,ngen Zugang zu Material der Schwerpunktthemen. Dieses wird explizit auf die Abiturvorbereitung zugeschnitten sein (z.B. l&auml,ngere Texte mit Aufgaben, aktuelle Diskussionen &hellip,).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kolleg Politik und Wirtschaft – Niedersachsen – neu“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE