Körpersprache als Ausdruck von Status und Macht

17,95 

Eine Analyse der zweiten TV-Konfrontation zwischen George W.Bush und John Kerry während des Wahlkamp

Gewicht 0,68 kg
Autor

Schindelar, Kathrin/Remesch, Alexander

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.07.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3320442 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640105212

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie – Kommunikation, Note: 1, Universität Wien (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Training Körpersprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist ein Vergleich der Körpersprache zwischen den beiden Kandidaten für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika bei der Wahl 2004, Präsident George Bush und Senator John Kerry. Dazu bieten sich vor allem die sog. ‚Presidential Debates‘ an, also die Fernsehdiskussionen, bei denen beide Kandidaten gegeneinander antreten. Dem Abschneiden der Kandidaten bei diesen Konfrontationen wird durch die Medien ein großer Einfluss auf den Ausgang der Wahlen zugeschrieben. Insofern ist die Körpersprache der Kandidaten neben den verbalen Botschaften ein interessanter und weniger beachteter Einflussfaktor für den Erfolg oder Misserfolg der beiden Kontrahenten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Körpersprache als Ausdruck von Status und Macht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE