Körperlichkeit und Sinnhaftigkeit in Heinrich Wittenwilers ‚Der Ring‘

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Müller, Hannah

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.01.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8491462 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346803993

 

 

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Germanistik (Literatur, Sprache, Medien)), Sprache: Deutsch, Abstract: Wann genau handelt es sich bei einer Lebensführung, die ausschweifende Feierlichkeiten und prekäre Liebschaften beinhaltet, um das von ihm angesprochene ‚Übermaaß‘? Diese Frage beantwortet besonders eingängig Heinrich Wittenwilers Großepos ‚Der Ring‘ mit 9699 Reimpaarversen, welches um 1408 bis 1410 entstand. Hierbei wird vom Autor eine Art lehrhafter Gesamtüberblick über das Leben im Spätmittelalter geboten, welches den ‚welte lauff‘ beschreiben soll und RezipientInnen über ein maßvolles Leben unterrichten will. In Conclusio beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, ob die Körperkonzeption der weiblichen Protagonistin zur Sinnhaftigkeit beziehungsweise Lehrhaftigkeit eine antagonistische Position einnimmt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Körperlichkeit und Sinnhaftigkeit in Heinrich Wittenwilers ‚Der Ring‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE