Klaus Mann und sein ‚Mephisto‘. Entstehungsgeschichte, Rezeption und Kritik

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Kliebe, Martin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.06.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9552809 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668237414

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 10, Universität Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich insbesondere auf Klaus Manns Werk Mephisto – Roman einer Karriere konzentrieren und untersuchen, welche Kritik Klaus Mann an den Nazistaat und seine Künstler ausübt. Den besonderen Fokus möchte ich dabei auf den Kulturkreis im Dritten Reich richten und zum Beispiel den Fragen nachgehen: Welche Verantwortung sah Klaus Mann im Intellektuellenmilieu, welche Verhaltensweisen verurteilte Mann besonders und welche Kritik am Regime wird in dem Roman deutlich? Weiterhin möchte ich der Frage nachgehen, welche Bedeutung Gustaf Gründgens für Klaus Mann einnimmt. Um diesen Fragen nachzugehen, halte ich es für unabdingbar, dass ich im Verlauf meiner Arbeit zuerst einen kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Romans gebe, bevor ich mich mit der Herausarbeitung der Kritik in dem Roman auseinandersetze. Da der Roman in der späteren Bundesrepublik einen Skandal auslöste und schließlich verboten wurde, möchte ich am Ende sowohl die zeitgenössische, als auch die spätere Rezeption des Romans beleuchten. Klaus Mann war zu Lebzeiten literarisch sehr aktiv und reflektierte sein Leben selbstständig in Tagebüchern und seiner Autobiografie Der Wendepunkt, welche ich zur Bearbeitung heranziehe.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Klaus Mann und sein ‚Mephisto‘. Entstehungsgeschichte, Rezeption und Kritik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE