Klassisches Bewußtsein als Produkt des 18.Jahrhunderts

17,95 

Ereignisse und Erfahrungen

Gewicht 0,73 kg
Autor

Leibfried, Erwin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.01.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2948575 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656103295

 

 

Forschungsarbeit aus dem Jahr 1985 im Fachbereich Germanistik – Literaturgeschichte, Epochen, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit entwickelt die klassische deutsche Literatur aus den Bedingungen des 18. Jahrhunderts und der Aufklärung. Gezeigt wird, wie bestimmte Ereignisse – etwa das Erdbeben von Lissabon – zu Erfahrungen werden. Dabei werden immer Strukturhomologien zu unserer Gegenwart deutlich – Lissabon ist Fukushima, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung als Kampt für Freiheit und demokratisch-republikanische Selbstbestimmung findet ihre Parallele in philosophischer Perspektive in dem, was man Arabellion, Arabischen Frühling nennt, als Versuch muslimischer, unterdrückter Menschen demokratische Staatsformen zu verwirklichen. Im modernen Wutbürger ereignet sich mental das, was im 128. Jahrhundert als Prozeß der Moral gegen den Staat inszeniert wird. Die Vergangenheit kann und muß als nicht vergangen erkannt werden, ihre Probleme sind, verkleidet, noch immer unsere.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Klassisches Bewußtsein als Produkt des 18.Jahrhunderts“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE