InhaltsangabeInhalt: Heinz Schilling, Die Kirchenzucht im frühneuzeitlichen Europa in interkonfessionell vergleichender und interdisziplinärer Perspektive, eine Zwischenbilanz – M. Brecht, Protestantische Kirchenzucht zwischen Kirche und Staat. Bemerkungen zur Forschungssituation – H. Schnabel-Schüle, Kirchenzucht als Verbrechensprävention – B. Gordon, Die Entwicklung der Kirchenzucht in Zürich am Beginn der Reformation – H.-R. Schmidt, Pazifizierung des Dorfes. Struktur und Wandel von Nachbarschaftskonflikten vor Berner Sittengerichten 1570-1800 – H. Roodenburg, Reformierte Kirchenzucht und Ehrenhandel. Das Amsterdamer Nachbarschaftsleben im 17. Jahrhundert – R. von Friedeburg, Anglikanische Kirchenzucht und nachbarschaftliche Sittenreform: Reformierte Sittenzucht zwischen Staat, Kirche und Gemeinde in England 1559-1642 – H.-J. Goertz, Kleruskritik, Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung in den täuferischen Bewegungen der Frühen Neuzeit – G. Chaix, Die schwierige Schule der Sitten, christliche Gemeinden, bürgerliche Obrigkeit und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Köln, etwa 1450-1600 – H. Schilling / H. Scherneck, Auswahlbibliographie
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.