Kennziffern und Darstellungsmöglichkeiten der Altersstruktur an regionalen Beispielen

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Hammer, Sebastian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.01.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3350941 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640494491

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1 Einleitung 2 Darstellungsmöglichkeiten der Altersstruktur 2.1 Die Alterspyramide 2.2 Age Structure Index (nach Coulson) 2.3 Das Dreiecksdiagramm 3 Kennziffern der Altersstruktur 3.1 Abhängigkeitsrelation 3.2 Altenlastquotient 3.3 Jugendlastquotient 3.4 BilleterIndex 3.5 Index der Jugendlichkeit einer Bevölkerung 3.6 Median und Durchschnittsalter 3.7 Altersindex (nach Veyret-Verner) 4 Fazit Literaturverzeichnis 1 Einleitung Die Altersstruktur bezeichnet den ‚Altersaufbau einer Bevölkerung zu einem bestimmten Zeitpunkt‘ (DE LANGE, 1991, S. 18). Die Untersuchung der Altersstruktur ist dahin gehend interessant, dass man mit ihr zurückliegende demographische Prozesse, wie Wanderungen, Geburten und Sterbefälle beschreiben kann. Des Weiteren lassen sich anhand des Altersaufbaus auch Tendenzen der Entwicklungen erkennen, denn die Bevölkerungszusammensetzung nach dem Alter beeinflusst die zukünftigen Geburten- und Sterberaten und damit das Ausmaß des Bevölkerungswachstums (DE LANGE, 1991, S. 18). [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kennziffern und Darstellungsmöglichkeiten der Altersstruktur an regionalen Beispielen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE