Kennzahlengestütztes Projekt-Controlling in der Windenergieprojektentwicklung

49,99 

Gewicht 0,1069 kg
Autor

Nebe, Lars

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.12.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3273166 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668575073

 

 

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Projektentwicklung einer Windenergieanlage und stellt Kennzahlen zur Unterstützung von Planung und Prognose eines Windenergieprojektentwicklers vor. Die Entwicklungsleistungen für einen Windpark mit mehreren Windenergieanlagen sind zum größten Teil mit den Entwicklungsleistungen für nur eine Windenergieanlage identisch. Daher beschreiben die folgenden Abschnitte die Prozesse der Projektentwicklung eines deutschen Onshore-Windparks mit mehreren Windenergieanlagen. Des Weiteren wird eine zusammenhängende Darstellung der rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte gegeben. Um Wettbewerbsvorteile nach den Insolvenzen der letzten Jahren bei Windturbinenherstellern und Windenergieprojektentwicklern zu sichern, muss ein umfassender Strukturwandel bei Windenergieprojektentwicklern eingeleitet werden. Hierzu gehören die Optimierung bautechnischer Mittel sowie die Verbesserung der Abläufe bei der Projektentwicklung. Ausschlaggebend ist, dass diese Optimierung nur zu nachhaltigen Vorteilen führen kann, wenn sie sich auf eine optimierte Wertschöpfungskette stützt. Diese kann den gesamten Prozess von der Grundstücksbeschaffung über die Planung und Entwicklung bis hin zur Betreibung der Windenergieanlagen nach Entwicklung und Errichtung der Turbinen abdecken. Der Prozess der Bauleistungserstellung bei der Errichtung von Windturbinen ist austauschbar und bedarf keiner herausragenden Qualifikationen. Erfolg ist abhängig vom Produkt-Markt-Segment (PMS), in welchem ein Windenergieprojekt angesiedelt ist. Den weiteren Ausführungen vorgreifend soll festgehalten werden, dass die Projekte unterschieden werden in die Segmente der Flächensicherung einschließlich Machbarkeitsstudien und Windertragsabschätzungen, ‚Ready to Built‘ und als Turnkey-Projekte, Zwischenstufen sind möglich. Die Zukunft vieler Windenergieprojektentwickler liegt in der Entwicklung zum Systemanbieter und hängt davon ab, dass Windenergieprojekte umfassend, marktorientiert sowie qualitativ, preislich und terminlich einwandfrei entwickelt und die Turbinenn errichtet werden. Welchen Beitrag der Aufbau und die Implementierung eines unternehmensspezi-fischen kennzahlengestütztes Controlling-Systems, welches an der Produktion eines Windenergieprojektentwicklers – dem Projekt – ansetzt, zur Planung und Prognose leisten kann, wird im Weiteren gezeigt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kennzahlengestütztes Projekt-Controlling in der Windenergieprojektentwicklung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE