Kathrin Aehnlich: Alle sterben, auch die Löffelstöre

22,80 

Unterrichtsmaterialien, Aufgaben, Interpretation, Lehrerheft inkl. Schülerheft, 2 Bde

Autor

Zenner, Cornelia/Krapp, Günter

Verlag

Krapp & Gutknecht Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Mehrteiliges Produkt

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2008

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 2428338 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783941206007

 

 

Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Alle sterben, auch die Löffelstöre von Kathrin Aehnlich enthält nicht nur die Lösungen der Aufgaben, sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreichen Deutschunterrichts, der Spaß an der Lektüre weckt und die Lesemotivation anregt. Das Unterrichtsmaterial enthält zusätzliche Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zur weiteren Vertiefung der Themen. Kathrin Aehnlichs Roman ist ein sensibler Roman über Freundschaft, Selbstbestimmung und den Umgang mit dem Sterben. Skarlet und Paul sind seit Kindergartenzeiten befreundet. Nach seinem Tod bittet Paul in einem Abschiedsbrief Skarlet, seine Grabrede zu halten. ‚Ein paar Geschichten nur.‘. So erinnert sich Skarlet an Ereignisse, die sie und Paul wie ‚Zwillinge‘ verband: die strenge Erzieherin Edeltraut, an Pauls Fähigkeit, seine Persönlichkeit zu bewahren, an den gelebten kleinen Widerstand gegen den Anpassungsdruck und die Langeweile in der DDR, an ihren dominanten Vater, der für Kinderwünsche nichts übrig hatte, an Matthias Seibt, den angepassten Streber. Die Autorin verklärt die Kindheit in der DDR nicht, sondern schildert feinfühlig mit satirischen Klängen, wie bedroht Kindheit sein kann, und welche Bedeutung Freundschaft für unser Leben hat. Eingebettet sind die Erinnerungen Skarlets an Pauls Krebsleiden und Sterben und an den Rückzug vieler Freunde, die Pauls Sterben ausweichen. ‚Alle sterben, auch die Löffelstöre‘, ist eine lapidare Bemerkung von Skarlets Chef, dem Leipziger Zoodirektor, die dem Buch seinen Titel gibt. Skarlets Gedanken an das Weiterleben nach dem Tod und nach der Stütze durch den Glauben berühren die Lesenden, lassen ihn aber auch lachen, so wie Skarlet mit Paul trotz seines Leidens lachen konnte, wenn sie sich gegenseitig Geschichten erzählten – ‚Weißt du noch?‘ Auf den 250 Seiten des Romans zeichnet Kathrin Aehnlich ein unverkrampftes Bild einer Jugend in der DDR. Es ist dennoch kein ‚Wenderoman‘. Ähnliche Erlebnisse mit Kindergärtnerinnen, die Sehnsucht nach verständnisvollen Vätern und den Wunsch, sein Leben zu gestalten, gibt es überall. Ein anspruchsvolles Buch auch für Jugendliche, das sie auf verständliche und offene Weise mit für sie existenziellen Fragen konfrontiert. In den Handreichungen zum Lektüre- und zum Kompendiumthema werden viele Anregungen von Kolleginnen und Kollegen berücksichtigt. So werden die Erschließung der Lektüre und die Themen straff und kompakt gestaltet, der Unterrichtsaufwand dadurch reduziert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kathrin Aehnlich: Alle sterben, auch die Löffelstöre“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE