Kartellrechtliches Risikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der kartellrechtlichen Differenzialdiagnose

119,00 

GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht 49

Autor

Eufinger, Alexander

Verlag

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.10.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7083859 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783848712809

 

 

Das Management kartellrechtlicher Risiken ist ein Gebot ökonomischer Vernunft. Im Mittelpunkt stehen die Prävention von Kartellverstößen sowie das Krisenmanagement im Falle der Zuwiderhandlung. Eine wichtige Rolle spielen in diesem Zusammenhang die kartellrechtlichen Kronzeugenprogramme, die einem Kartellmitglied, welches als erstes Beweismaterial über die verbotene Absprache zur Verfügung stellt, einen vollständigen Erlass der eigentlich zu verhängenden Geldbuße gewähren. Die interne Aufdeckung wettbewerbswidriger Absprachen ist daher von entscheidender Bedeutung. In Anlehnung an die aus der Medizin bekannte Differenzialdiagnose wird vorliegend eine Methode aufgezeigt, die es Unternehmen ermöglichen soll, Kartelldelikte vor behördlichen Ermittlungen zu entdecken, um in den Genuss dieser Bußgeldreduktion zu kommen. Das Werk ist demzufolge nicht nur für die Wissenschaft, sondern gerade auch für die Praxis bestimmt. Dies gilt sowohl für den auf das Kartellrecht spezialisierten Rechtsanwalt als auch für Mitarbeiter größerer Unternehmen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kartellrechtliches Risikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der kartellrechtlichen Differenzialdiagnose“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE