Karl Marx – der größte Denker des Industriezeitalters?

17,95 

Das Gesellschaftsmodell von Karl Marx: Grundlagen, Kritik, Aktualität

Gewicht 0,51 kg
Autor

Stößer, Patrick G

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.09.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8531763 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638786676

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik – Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Fachbereich Politik), Veranstaltung: Seminar Politische Ideologien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name ‚Marx‘ polarisiert: Ist er für die einen ‚der größte Denker des Industriezeitalters‘, so stellt er für andere einen Mythos dar, ‚geschaffen, um einen neuen Gott ins verwaiste Heiligtum zu setzen‘. In den letzten Jahren ruft ‚Marx‘ allerdings eher Gleichgültigkeit hervor. Mit der Selbstzerstörung des Ostblockes und dessen ‚real existierenden Sozialismus‘ wurde Marx – womit eigentlich der Marxismus (Leninismus) gemeint war , salopp gesagt, von vielen ins Museum der Geschichte, Abteilung ‚Mißglückte Versuche‘, abgestellt. Ist es gerechtfertigt, Marx so ‚abzuhaken‘? Oder lohnt es sich, auch und gerade heute, da er vom hohen Sockel, auf den er von zahlreichen Dogmatikern gewuchtet wurde, herabgestiegen ist, sich ihm und seinem Theoriegebäude zu nähern? Diese Annäherung wir dem Leser hier nahegebracht. Nach einer kurzen Biographie wird die Denkart der Klassentheorie Karl Marx‘ herausgearbeitet. Am Ende sollen auch die Kritik und die Frage nach der Aktualität des marxschen Denkens ihren Raum finden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Karl Marx – der größte Denker des Industriezeitalters?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE