Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich

124,00 

Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit, Sächsisch

Autor

Ignacio Czeguhn/Heiner Lück

Verlag

S.Hirzel Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.10.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7184884 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783777632988

 

 

Der Band vereinigt 24 Aufsätze italienischer, österreichischer, spanischer und deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Grundlage bilden die Referate der internationalen Tagung, die vom 1. bis 4. Oktober 2019 an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig stattfand. Das gewählte Thema beruht auf gemeinsamen Forschungsinteressen der Nationalen Andalusischen Akademie für historisch-juristische Wissenschaften zu Córdoba und der Sächsischen Akademie, die seit 2016 durch eine Kooperationsvereinbarung miteinander verbunden sind. Der römisch-deutsche Kaiser und König Karl V. (als König von Spanien Karl I.) aus dem Hause Habsburg gehört zu den interessantesten und wirkmächtigsten Herrscherfiguren der Frühen Neuzeit. Die Erweiterung seines Herrschaftsbereiches über die Alte Welt hinaus, die Strukturierung seines Machtgefüges im Heiligen Römischen Reich, in Spanien und Italien sowie der Umgang mit der Person Martin Luther und der lutherischen Reformation sind nur einige ihn charakterisierende Aspekte. Über das hier groß angelegte Untersuchungsgebiet hinaus wurden auch Bezüge Karls V. zu Sachsen und zu anderen deutschen Territorien in den Blick genommen. Karl V. war kraft Reichsverfassung und aus eigenen Glaubensgründen ein entschiedener Gegner der Reformation. Vor allem in diesem Segment begegnen sich die Leipziger Akademieforschungs- und -editionsarbeiten mit der internationalen Karlsforschung. Die Konzeption ist betont interdisziplinär, komparatistisch-international und mehrsprachig angelegt. Vertreten sind die Disziplinen Rechts- und Verfassungsgeschichte, Geschichte, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Landesgeschichte, Wirtschafts-, Geld- und Handelsgeschichte sowie Archivwissenschaft.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE