Kaiser Friedrich I.Barbarossa

17,95 

Tod und Mythos

Gewicht 0,51 kg
Autor

Venetz, David

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.05.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8523529 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638940726

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: gut, Université de Fribourg – Universität Freiburg (Schweiz) (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Der dritte Kreuzzug, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben, der Tod und die Nachwirkung Kaiser Friedrich Barbarossas. Es gibt Menschen, die ihren Tod überdauern. Es gibt Menschen, die kraft ihrer Grösse und Stärke sich auch noch nach ihrem Ableben weiter zu entwickeln vermögen. Und es gibt Menschen, die sich in der Überlieferung von der historischen Persönlichkeit zu einem Begriff wandeln – sie werden zum Symbol. Kaiser Friedrich I. Barbarossa gehört zu diesen Menschen, mit denen sich die Menschen auch noch viele Jahrhunderte nach deren Tod befassen. Sein Wirken und die Zeit verliehen ihm eine solche Grösse, dass die Persönlichkeit in der heutigen Betrachtung selbst ihre Zeit zu überragen vermag. Dies glorreiche Leben eines grossen Menschen fand jedoch einen Abschluss, der vielen Betrachtern – ob Zeitgenossen oder nicht – etwas gar unwürdig erschien. Hat ihn nun das Schicksal im schöpferischen Element von Mutter Natur aufgehen lassen, einem Element das für Wandel und Stärke steht und die Kraft hat, Leben zu spenden oder ist er einfach wie ein Stück Vieh in einem Bach ersoffen? Es ist eine Frage der Betrachtungsweise, wie viel Glorie und Kraft man einem Moment zusprechen will, oder eben auch nicht – wie folgenreich er auch immer sein mag. Ich werde folgend der Frage nachgehen ob sich denn nun die genauen Umstände des Todes von Kaiser Friedrich I. Barbarossa noch klären lassen und welche Auswirkungen dieses Ereignis auf den weiteren Verlauf des dritten Kreuzzuges gehabt hat. Ich werde versuchen nachzuzeichnen wie dieser Kaiser zu Tode gekommen ist und dann werde ich mich auf sein Nachleben konzentrieren. Wie vermochte Friedrich auch noch nach seinem Tod Wirkung zu entfalten und wurde sein Name für Absichten verwendet die den seinen sicher nicht entsprochen hätten? Hielt die doktrinäre Instrumentalisierung aller Jahrhunderte auch vor dieser grossen Gestalt nicht ein? Auch die Legenden die sich um seinen Namen ranken haben ihren Ursprung nicht nur in blosser Phantasie – sie spiegeln die Ängste und Hoffnungen der Menschen wieder, die sie weitergegeben haben. Ich werde versuchen diese volkstümlichen Überlieferungen richtig zu lesen und zu deuten, auf das sich mir ein Bild Friedrichs erschliesse, das ihm – und der Figur die ihn überdauerte – gerecht werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kaiser Friedrich I.Barbarossa“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE